Höxtersche Kreiszeitung / Neue Westfälische ,
08.09.2004 :
Angst vor der Armutsspirale / Mehrere Hundert Menschen demonstrieren spontan gegen Hartz IV
Höxter (bat). Es sage noch mal jemand, die Leute in Höxter seien nicht spontan. Mehrere hundert Menschen demonstrierten am Montagabend in Höxter gegen die Hartz-IV-Pläne der Bundesregierung.
Die meisten der schätzungsweise 300 Demonstranten nahmen spontan an dem Protestzug teil. So auch Martin Nolte (45) aus Lüchtringen. "Seit sechs Jahren suche ich eine Arbeitsstelle, ich habe über 300 Bewerbungen geschrieben, aber ich bin den meisten Arbeitgebern wohl schon zu alt", sagt der gelernte Industriekaufmann.
Die Demonstration begann mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz, die die Angst formulierte, dass durch die Hartz-IV-Gesetze eine Armutsspirale in Gang gesetzt werden könnte. Der anschließende Protestmarsch führte durch die Innenstadt, durch die Grube und weiter über das Petritor und die Westerbachstraße zurück zum Ausgangspunkt.
"Dies ist keine einmalige Sache, wir werden vielleicht nicht jeden Montag hier stehen, aber wir bleiben kontinuierlich am Ball", sagte die Initiatorin des Protestmarsches Traute Kirsch (73). Die Beverunger Seniorin, die in der nächsten Woche 74 Jahre alt wird, ist selbst nicht von den Hartz-IV-Regelungen betroffen. "Diese Politik zielt in eine falsche Richtung, da muss man etwas gegen tun", sagt die studierte Betriebswirtin und Sprecherin der Gruppe "Anti-Hartz-Bündnis Dreiländereck - Für den Erhalt der sozialen Errungenschaften". Erst am 26. August hatte sich die Bürgerprotest-Gruppe, die 40 Personen umfasst, formiert.
Mit dem Protest-Auftakt am Montag war die Gruppe sehr zufrieden. "Wir haben viele Menschen erreicht und gesehen, dass sie mit der sozialpolitischen Entwicklung ebenso unzufrieden sind wie wir", zog Traute Kirsch Bilanz. Die nächste Montagsdemo in Höxter findet am kommenden Montag, 13. August, wieder um 17 Uhr auf dem Marktplatz statt.
lok-red.hoexter@neue-westfaelische.de
|