www.hiergeblieben.de

Flüchtlingsrat NRW e.V. , 07.11.2003 :

Familie Bozkurt darf in Silixen bleiben

Ein positives Ende fand nun der Konflikt zwischen der Ausländerbehörde Lippe und der Familie Bozkurt. Am 5. Mai sollte Herr Bozkurt mit den drei minderjährigen Kindern - ohne seine Frau - in die Türkei abgeschoben werden, obwohl noch ein Petitionsverfahren anhängig war. Daraufhin tauchte die ganze Familie unter. Schnell bildete sich in Silixen, dem Wohnort der Familie, ein Unterstützerkreis, der sich immer wieder öffentlich für die Bozkurts einsetzte.

Nachdem Frau Bozkurt am 11. Juli eine Duldung erhielt, konnte sie mit den drei Kindern wieder in Silixen leben. Ihrem Mann wurde in der evangelischen Gemeinde Silixen Kirchenasyl gewährt. Auf der Sitzung des Petitionsausschusses am 23. Juli wurde vereinbart, dass die ganze Familie bis Ende Oktober eine Duldung erhielt, um den Gesundheitszustand von Frau Bozkurt zu klären. In der Zwischenzeit wurde in einem Gutachten festgestellt, dass sie unter posttraumatischen Belastungsstörungen leidet. Die Ausländerbehörde verlängerte die Duldung um ein Jahr und teilte der Familie mit, dass sie nun keine Abschiebung mehr zu befürchten hätten. In einer gemeinsamen Presseerklärung bedanken sich nun der Bielefelder Flüchtlingsrat und das Internationale Beratungszentrum in Detmold bei den zahlreichen Menschen, die sich unermüdlich für das Bleiberecht der Familie Bozkurt eingesetzt haben.


info@frnrw.de

zurück