www.hiergeblieben.de

Antifa-West, Initiative gegen Ausgrenzung, Buchladen Eulenspiegel, DGB-Jugend , 04.09.2004 :

Der Widerstand im Vernichtungslager Sobibor / Thomas Toivi Blatt, Überlebender des Vernichtungslagers und Teilnehmer am Aufstand in Sobibor berichtet

Am 4. Oktober 2004 um 19.00 Uhr im Theaterlabor Bielefeld, Hermann-Kleinewächter-Straße 4.

Sobibor war neben Belzec und Treblinka eines der Vernichtungslager im Rahmen der "Aktion Reinhardt" bei der die Nazis über 2.000.000 Menschen ermordeten. Allein in Sobibor wurden zwischen Mai 1942 und Oktober 1943 fast 250.000 Menschen von den Nazis ermordet. Der Aufstand der sogenannten "Arbeitsjuden" von Sobibor setzte dem Morden in Sobibor am 14. Oktober 1943 ein Ende. 320 der 500 Arbeitsjuden gelang im Rahmen des Aufstandes die Flucht, nachdem sie 12 SS-Männer getötet hatten. 53 der 320 Geflohenen überlebten den 2. Weltkrieg. Einer von ihnen ist Thomas Toivi Blatt, der 16-jährig aktiv am Aufstand teilnahm.

Am 4. Oktober um 19.00 Uhr im Theaterlabor Bielefeld, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, berichtet Thomas Toivi Blatt vom Vernichtungslager Sobibor und dem Aufstand der "Arbeitsjuden". Er zeigt in seiner Veranstaltung sowie in seinem kürzlich auf deutsch erschienen Buch, dass es jüdischen Widerstand gab, der erfolgreich war. So erfolgreich, dass die Nazis Sobibor nach dem Aufstand aufgaben und alle Spuren der Vernichtung und des Aufstandes von Sobibor beseitigten. Kein Erinnern sollte es an die Opfer und kein Erinnern sollte es an den Widerstand in Sobibor geben.

Es laden ein und unterstützen:

Antifa-West
Rolandstraße 16
33615 Bielefeld

Initiative gegen Ausgrenzung
c/o IBZ
Teutoburger Straße 106
33607 Bielefeld

Buchladen Eulenspiegel
Hagenbruchstraße 7
33602 Bielefeld

DGB-Jugend
Marktstraße 10
33602 Bielefeld


zurück