Neue Westfälische ,
28.08.2004 :
Bundeswehrsoldaten auf Übungsplatz angegriffen / Unteroffizier mit Bajonett verletzt
Augustdorf (nw). Ein unbekannter Mann in einem Tarnanzug hat auf zwei Unteroffiziere der Bundeswehr mit einer Gas- oder Schreckschusspistole auf dem Truppenübungsplatz in der Stapelager Senne gefeuert. Bei der anschließenden Verfolgung konnte er gestellt werden, doch bei dem Handgemenge verletzte der Unbekannte mit einem Bajonett einen der beiden Soldaten am Oberarm. Anschließend entkam der Täter.
Der Kommandeur der Panzerbrigade 21, Oberst Matthias Hofmann zeigte sich von der Attacke "bestürzt" und geht von einem Einzeltäter aus.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 25 Jahre alt, ca. 180 - 185 cm groß, recht dünne Gestalt, trug eine starke Brille mit silberfarbenem Gestellt und kreisrunden Gläsern. Er hat hellblonde Haare und zeigte ein auffällig aufgeregtes Verhalten. Er ist kein Bartträger und stammelte unverständliche Worte. Bekleidet war er mit einem auffälligen Tarnanzug, wobei Jacke und Hose unterschiedliche Farbtöne aufwiesen.
Über den Kopf hatte er eine olivgrüne dünne Sturmhaube gezogen. Ferner trug er einen Rucksack mit rötlicher Tarnfarbe bei sich. Er ist im Besitz einer kleinen Pistole mit einem so genannten Abschussbecher für Signalpatronen (vermtl. Gas- oder Schreckschuss). Dabei handelt es sich vermutlich um eine Makarow-Replica-Nachbildung. Vor der Brust hatte er eine Maschinenpistole der Marke Scorpion (tschechisches Modell), mit beige-/hellbraunen Griffschalen aus Kunststoff und einem Aufsatz für Manöverpatronen, umgehängt. Das mitgeführte, lose Bajonett wird üblicherweise auf eine Kalaschnikow aufgesetzt.
28./29.08.2004
redaktion@neue-westfaelische.de
|