Lippische Landes-Zeitung ,
27.08.2004 :
Wohnen unter Lippes Brücken / Hartz-Reise mit der IG-Metall
Kreis Lippe/Detmold. Die IG-Metall Detmold lädt interessierte Langzeitarbeitslose für Montag, 30. August, zu einer "Hartz-Reise" mit dem Bus ein. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen touristisch geprägten Ausflug durch die romantische Bergwelt des Ostens, sondern um eine Fahrt durch heimische Gefilde mit dem Zweck, Informationen über die Umsetzung von "Hartz IV" in lippischen Kommunen zu erhalten.
Etwa zu der Frage, wo zukünftig Langzeitarbeitslose ihren "angemessenen Wohnraum" herbekommen sollen, wenn sie - wie häufig vorhanden - über derzeit mehr als 45 Quadratmeter (Single) verfügen und somit laut Gesetz umziehen müssen.
Zu diesem Zweck sollen verschiedene Brückenbauwerke angefahren werden, die ab 2005 obdachlosen ALG-II-Empfängern Schutz vor Wind und Wetter bieten könnten. Die Fahrt startet um 10 Uhr auf dem Parkplatz des "Extra"-Marktes gegenüber dem Kreishaus (Felix-Fechenbach-Straße), führt zunächst nach Augustdorf zur Panzerbrücke und weiter zur Holzbrücke im Kurpark Lage-Hörste. Ebenfalls besucht werden soll die Hochbrücke in Lage-Zentrum, die Brücke für die B 66 neu an der Wahmbecker Heide sowie die Brücke in Lemgo-Voßheide.
Gegen 14 Uhr wollen die Teilnehmer wieder am Kreishaus angelangt sein, um dort an der offenen Suppenküche im Freien "das auszulöffeln, was in Berlin eingebrockt" worden ist. Gegen 14.30 Uhr will man mit einigen "Offiziellen" sowie Mitgliedern des Kreistages ins Gespräch kommen, da um 15 Uhr eine Kreistagssitzung über das Thema "Übernahme der Arbeitslosenbetreuung durch Kreis und Kommunen" beginnen soll.
Interessenten können sich unter (05231) 991916 anmelden. Da die Mitfahrgelegenheiten im Bus begrenzt sind, können all diejenigen, die nicht mit dabei sein können, sich ab 14 Uhr vor dem Kreishaus mit den Ausflüglern austauschen.
detmold@lz-online.de
|