www.hiergeblieben.de

KARABH – Kampagne gegen Abschiebung – Roma und Ashkali bleiben hier , 11.11.2003 :

Rassismus gegen Roma und Sinti im wiedervereinigten Deutschland / Buchvorstellung und Diskussion mit Änneke Winckel

Seit April 2002 protestieren Roma- und Ashkali-Gruppen bundesweit gegen ihre drohende Abschiebung nach Serbien-Montenegro, die seit Dezember 2002 von der Innenministerkonferenz (IMK) der Bundesländer offiziell angestrebt wird. Die Gruppen fordern ein Bleiberecht. Ihre Situation in der BRD ist von alltäglicher Diskriminierung und / oder drohender Abschiebung in den Kosovo sowie nach Serbien-Montenegro geprägt.

Änneke Winckel, Politikwissenschaftlerin aus Köln, untersucht in ihrem Buch erstmalig systematisch die fortdauernde Diskriminierung von Sinti und Roma in der BRD. Sie hat dafür die Berichterstattung der gängigen überregionalen Zeitungen kritisch ausgewertet. Desweiteren gibt sie einen historischen Überblick der Sinti und Roma in Deutschland vom 15. Jahrhundert bis heute.

Im Anschluss berichtet Beate Niemeyer (Bielefeld) über die aktuelle Situation der Roma- und Ashkali-Flüchtlinge in Bielefeld und NRW.

Veranstaltung am 18.11.2003 um 19.30 Uhr im IBZ (Bielefeld, Teutoburger Straße 106, im Raum 1 im 2. Stock, hinterer Eingang)

Veranstalter: Karabh - Kampagne gegen Abschiebung - Roma und Ashkali bleiben hier in Kooperation mit dem Feministischen Referat der Universität Bielefeld und dem Bildungswerk Lippe


fluechtlingsrat-bi@web.de

zurück