www.hiergeblieben.de

Internationales Beratungszentrum , 09.08.2004 :

Meinungsforschungsinstituts polis: Breite Zustimmung für Flüchtlingslager in Nordafrika / ibz: Veranstaltung zu Abschiebehaft und Lagerunterbringung im September

Fast die Hälfte der Deutschen kann sich "Auffanglager für Flüchtlinge in Nordafrika" vorstellen. Insgesamt befürworteten 48 Prozent der Befragten in einer Umfrage des Münchener Meinungsforschungsinstituts polis einen entsprechenden Vorschlag von Bundesinnenminister Otto Schily. 41 Prozent sprachen sich gegen derartige Lager aus, 11 Prozent wollten sich nicht festlegen.

Schilys Vorschlag, europäische Asylverfahren nach Tunesien, Libyen, Algerien und Marokko auszulagern ist nicht nur zynisch, sondern würde das Ende des europäischen Asylrechts bedeuten. Seine Vision ist ein "flüchtlingsfreies Europa", umgeben von einem Ring geschlossener Lager für Schutzsuchende.

Das Internationale Beratungszentrum (ibz) wird auf einer Veranstaltung über Abschiebehaft und Lagerunterbringung ("Ausreisezentren") auch ausführlich auf den aktuellen Diskussionsstand in der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik eingehen:

"Büren - Abschiebeknast und Billiglohnfabrik"
- Mobilisierungsveranstaltung für die Großdemonstration am 3. Oktober 2004 -

Mittwoch, 22. September, 19.30 Uhr: Autonomes Kultur- und Kommunikationszentrum alte Pauline, Bielefelder Straße 3, Detmold

Referent: Frank Gockel (Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V.)

Veranstalterinnen: Internationales Beratungszentrum, Kulturinitiative Detmold e.V., Antifa-Café in der alten Pauline in Kooperation mit dem Bildungswerk Lippe


zurück