www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 07.08.2004 :

Mit der Bundeswehr auf rasanter Sturmboot-Fahrt / 2. Kompanie des Panzerpionier-Bataillons 1 aus Holzminden bot Kindern ein ganz besonderes Ferienerlebnis

Bodenwerder (gl). Bei strahlendem Sonnenschein in rasanter Fahrt über die Weser flitzen – das erlebten jetzt Kinder und Jugendliche im Rahmen einer Ferienpassaktion der Bundeswehr. Die 2. Kompanie des Panzerpionier-Bataillon 1 aus Holzminden war mit dreizehn Soldaten und einer Soldatin nach Bodenwerder gekommen. Drei Schlauchboote waren im Wasser, um die jungen Passagiere mit gekonnten Fahrmanövern und Tempo zu begeistern. Ein viertes Boot begleitete die Touren – zur Sicherheit. "Der Außenbordmotor der Boote leistet 40 PS", erklärte Hauptfeldwebel Pelster. "Damit sind wir schon ganz schön zügig auf der Weser unterwegs!" Für Notfälle war man bestens gerüstet. Ein Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr war vor Ort, an Bord des Rettungsbootes waren ein Sanitäter und ein Rettungsschwimmer stets einsatzbereit.

Zum Ernstfall kam es jedoch nicht, zumal die Verantwortlichen höchsten Wert auf die Sicherheit legten. Rettungswesten waren für alle Bootsfahrer Pflicht. Den Kindern machten die Tempofahrten sichtlich Spaß. Viele konnten gar nicht genug bekommen und nutzten die Gelegenheit, ein zweites oder sogar drittes Mal mit den Sturmbooten über das Wasser zu flitzen. "Wir kommen gerne nach Bodenwerder, insbesondere, um als Patenkompanie im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit solche Aktionen anzubieten", betonte der Hauptfeldwebel. Auch zum Lichterfest werde man bestimmt wiederkommen.

07./08.08.2004
redaktion@dewezet.de

zurück