Lippische Landes-Zeitung ,
04.08.2004 :
Projektreise durchs Baltikum / Lemgoer Pfadfinder reisen zu Gedenkfeier nach Polen
Lemgo. Anlässlich des 60. Jahrestages des Beginns des Warschauer Aufstandes am 1. August 1944 reiste auch eine 40-köpfige Delegation der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in die polnische Hauptstadt.
Die deutschen Pfadfinder aus Lemgo und Braunschweig, die am Sommerunternehmen "Greenwave 2004" im Baltikum teilnehmen, wurden vom polnischen Pfadfinderverband ZHP eingeladen, an den offiziellen Gedenkfeierlichkeiten in Warschau teilzunehmen. Am Denkmal des kleinen Soldaten legten Staatspräsident Alexander Kwasniewski und Bundeskanzler Gerhard Schröder Kränze nieder und gedachten der während des 63-tägigen Aufstands der Warschauer Bevölkerung gefallenen Menschen.
Beim Sommerunternehmen "Greenwave 2004" begegnen derzeit 300 Pfadfinder Jugendlichen aus Polen, Estland, Lettland, Litauen und Weißrussland. Die 13- bis 16-Jährigen aus Nord-, Ost- und Westdeutschland nehmen vom 23. Juli bis zum 8. August an diesem Sommerunternehmen teil. Bei gemeinsamen Projekten geht es um das Kennen lernen der anderen Länder und Kulturen sowie um den Austausch unter den Jugendlichen. Die Projektreise der Lemgoer führt dabei zu historischen Stätten in Posen, Breslau, Krakau, Auschwitz, Warschau und Danzig.
lemgo@lz-online.de
|