Schaumburger Zeitung ,
28.07.2004 :
Die Jugend setzt Zeichen / Positives Fazit von "Aufstand des Gewissens"
Bückeburg (rc). Klaus Suchland hat als Vorsitzender der Gesellschaft für Wehr -und Sicherheitspolitik und Hauptorganisator ein positives Fazit der Veranstaltungsreihe "Aufstand des Gewissens" gezogen. Insgesamt 4.500 Teilnehmer wurden bei den Vorträgen und Veranstaltungen verzeichnet. Im Preußen-Museum fanden zudem 93 Führungen durch die parallel laufende Sonderausstellung statt. Es seien auffallend wenige der Etablierten zu der Veranstaltungsreihe gekommen, so Suchland weiter, dafür aber umso mehr Jugendliche.
Insgesamt sei das Ziel der Veranstaltungsreihe erreicht worden. Es sei ein Signal, das der 20. Juli gibt: "Kritisch wachsam sein gegenüber jeden subtilen und damit gefährlichen Vorurteilen." Dass die Jugend das annehme, sei ein positives Signal. Exemplarisch nannte Suchland das Gymnasium Adolfinum, dass mit seinen Beiträgen und Ausführungen auch maßgeblich zum Erfolg mit beigetragen habe.
sz@schaumburger-zeitung.de
|