www.hiergeblieben.de

Lippe aktuell , 28.07.2004 :

Protestnote war der falsche Weg - Fehler in der Formulierung / Demonstration gegen Schießlärm

Augustdorf (bo). Zahlreiche Augustdorfer Bürgerinnen und Bürger machten ihrem Arger um den Schießlärm in der Senne Luft.

Zu einer Demonstration versammelten sie sich an der Schranke 26 am Pollmannskrug an der Haustenbecker Straße, um ihren Unmut über die britischen Streitkräfte zu äußern: "Wir wussten immer, dass hier ein Übungsplatz ist und haben uns damit arrangiert", sagte Organisator Gerald Freitag, "dennoch grenzt das Schießen mit unerträglichem Abschussknall im Fünf-Minuten-Takt an Körperverletzung und geht an die Bausubstanz unserer Häuser".

Zur Überraschung von Vertretern der britischen Armee erschienen mehr als ioo Bürger.

Diese hatten damit gerechnet, lediglich eine Protestnote entgegenzunehmen, wie es vor einigen Wochen schon einmal geschehen war.

Damals hatte Bürgermeister Peter Hufendiek ein Schreiben verfasst, war damit jedoch vor verschlossene Türen gestoßen. Dieses Schreiben sei in seiner Art und Formulierung ein Fehler gewesen, war in der Zwischenzeit von einem hochrangigen Bundeswehroffizier zu hören.

Hintergrund der Demonstration war die britische Ankündigung, nach mehreren Jahren der Pause wieder auf den Schießbahnen A und B in der Senne mit 120-Millimeter-Geschossen üben zu wollen. Lärmmessungen, die die Wehrbereichsverwaltung 3 angestellt hat, werden in einem Gutachten erst in einigen Wochen vorliegen.


la.redaktion@lippe-aktuell.de

zurück