www.hiergeblieben.de

Lippe aktuell , 22.11.1989 :

Postgewerkschaft unterstützt Verbot der NF

Detmold (LA). Der Bezirksvorstand der Deutschen Postgewerkschaft (DPG) tagte am 15.11.1989 in Detmold. Neben der Auswertung des Mannheimer DPG-Kongresses und den Vorbereitungen zur Durchsetzung eines Tarifvertrages über die Begrenzung von Leistungsnormen für die bei der Post Beschäftigten, problematisierte der Bezirksvorstand das Anwachsen neofaschistischer Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Zu diesem Thema referierte ein Vertreter der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten.

Ein Vertreter der Bürgerinitiative "Pivitsheide" berichtete dem Bezirksvorstand über die Arbeit gegen das NF-Zentrum in Pivitsheide. Nach einer intensiven und ausführlichen Diskussion kam der Bezirksvorstand zu folgendem Ergebnis:

Die Forderung des Detmolder Stadtrates nach einem Verbot der NF wird nachdrücklich begrüsst. Neben der Entschließung bedürfe es jedoch konkreter Handlungen durch die Kommunalpolitiker. Gewerkschaftliche Unterstützung wurde hier zugesichert.

Der Bezirksvorstand forderte alle demokratischen Parteien auf

- im Kampf gegen Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus trotz der notwendigen Betonung unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Wege und Ziele zusammenzuarbeiten,

- rechtsradikales Gedankengut und rechtsextremistische Ideologien mit allem Nachdruck zu bekämpfen,

- Wähler rechtsradikaler und rechtsextremistischer Parteien durch eine glaubwürdige, demokratische und sozialstaatliche Politik wiederzugewinnen und alles zu unterlassen, rechtsradikale und rechtsextremistische Parolen und Forderungen auch nur ansatzweise zu akzeptieren oder gar zu übernehmen.


la.redaktion@lippe-aktuell.de

zurück