www.hiergeblieben.de

Antifa-West , 06.10.2003 :

Neonazikonzerte in Bad Salzuflen

Auf einem Neonazikonzert im Bad Salzuflener Ortsteil Lockhausen wurden offen Hakenkreuze zur Schau gestellt. Das geht aus einem Beitrag der Sendung Spiegel TV vom 5. Oktober hervor.

Mindestens zwei Neonazikonzerte fanden am 6. und 20. September in dem zwischen Bielefeld und Bad Salzuflen gelegenen Ort Lockhausen statt. Eines davon nutzte das Kameraream von SPIEGEL TV für Aufnahmen. Als Veranstaltungsraum diente eine derzeit leerstehende Lagerhalle. Als die Journalisten später den Anmieter der Räumlichkeiten in der Elverdisser Straße in Herford aufsuchten, war er nicht zu einem Interview bereit und drohte mit der Polizei, wenn sie nicht umgehend das Haus verlassen würden. Auf die Polizei wäre der Mann einige Tage vorher wohl nicht erpicht gewesen, denn zumindest auf einem der konspirativ organisierten Konzerte wurden Hakenkreuze zur Schau gestellt. Das ist auf den Fernsehaufnahmen deutlich zu sehen.

Nach einem im Internet kursierenden anonymen Konzertbericht spielten die Gruppen "Einherjer" und "Act of Violence". Die darüber hinaus angekündigten Bands "Oidoxie" und "Schutt und Asche" hatten kurzfristig abgesagt. Neben eigenen Liedern, zum Beispiel zur Unterstützung des "Club 88", wurden Coversongs neonazistischer Kultbands wie "Endstufe", "Intimidation One" und "Landser" vorgetragen. Gegen die Nazi-Rocker "Landser" findet vor dem Berliner Kammergericht derzeit ein Prozess statt, in dem eine Klage gegen die Band als kriminelle Vereinigung verhandelt wird. Keine der fünf CD's der Gruppe kann im Plattenladen legal erworben werden.

Derartige konspirativ organisierte Neonazikonzerte dienen der Szene zum Handel mit überwiegend verbotenen Schriften und Tonträgern. Auch am 20. September konnten die Neonazis sich an mehreren Verkaufsständen mit Szenebedarf eindecken. Um nicht von antifaschistischen Protesten behelligt zu werden, wurde der Ort der Veranstaltung bis zuletzt geheimgehalten. Auch den 120 Besuchern war der Ort vorher nicht bekannt. Sie wurden über einen Schleusungspunkt zu der Veranstaltungshalle gelotst.


antifa-west@nadir.org

zurück