www.hiergeblieben.de

Westfalen-Blatt , 19.09.2003 :

Ausgangslage: explodiertes Munitionslager / Großübung in der Senne

Detmold/Kreis Lippe (LR/vah). Unbekannte sind in das Munitionslager "Augusta" auf dem Truppenübungsplatz Senne eingedrungen. Durch unsachgemäße Handhabung der Waffen kommt es zu mehreren Explosionen. Sowohl die Diebe als auch die Wachsoldaten werden erheblich verletzt. Das ist die Ausgangslage, die auf die Teilnehmer der Katastrophenschutzübung "Helfende Allianz 2003" von heute, Freitag, bis Sonntag, 21. September, in der Senne wartet.

Mit dabei sein werden verschiedene zivile und militärische Teilnehmer. So sind zahlreiche Reservisten, Soldaten des Feldjägerbataillons 730 und des Sanitätszuges Augustdorf, die Augustdorfer Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz Schloß Holte-Stukenbrock, der Malteser Hilfsdienst Hövelhof und die Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariterbundes dabei. Die Leitung der Übung hat der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Ravensberg der Kreisgruppe Bielefeld, Dr. Marcus Nolte, übernommen. Dienstaufsicht führt das Verteidigungsbezirkskommando 35 unter Kommandeur Oberst Dirk Lenuweit aus Augustdorf.

Ziel der Übung sei es, den Rettungseinsatz der Beteiligten wirklichkeitsnahe zu koordinieren und die Zusammenarbeit zwischen Militär und Zivilisten zu fördern. Beginn der eigentlichen Übung ist am Samstag um 10 Uhr. Das Munitionslager liegt zwischen Augustdorf und Lopshorn.


bielefeld@westfalen-blatt.de

zurück