www.hiergeblieben.de

Antifa-Café in der alten Pauline , 26.01.2004 :

Vortrag: Neonazis in OWL / Mittwoch, 25. Februar, 20.00 Uhr

Autonomes Kultur- und Kommunikationszentrum alte Pauline, Bielefelder Straße 3, Detmold

Die neonazistische Szene hat sich in den letzten Jahren gewandelt, neue Organisationsformen und Agitationsmittel wurden gefunden. Während ein Teil der Szene sich inzwischen wieder in Braunhemden hüllt und für die NPD Politik macht, agiert ein anderer in sogenannten „Freien Kameradschaften“.
Diese kommen ohne Parteibuch und Satzung aus und verfügen über eine hohe soziale Bindungskraft. Sie organisieren Aufmärsche, Wehrsportübungen und Propagandaaktionen. Diese explizit politische Arbeit wird ergänzt durch den sogenannten „Rechts-Rock“, Musik mit neonazistischen Texten. Diese Musik politisiert die Freizeit der Kameraden und dient der Rekrutierung neuer Kameraden. So wird ein kulturelles und politisches Umfeld für die neonazistische Szene geschaffen.

Die verschiedenen Teile dieser Szene sind auch in OWL zu finden, teilweise auch in Detmold.

Der Vortrag wird mittels Bildern die beschriebenen Szenen und ihre Aktivisten darstellen. Gleichzeitig soll zur Teilnahme an antifaschistischen Aktivitäten gegen den von der NPD für den 28. Februar angemeldeten Aufmarsch in Osnabrück unter dem Motto „Heimreise statt Einwanderung, denn deutsche Kinder braucht das Land“ mobilisiert werden (Informationen unter: www.antifa-os.de).

Die Veranstaltung, die im Rahmen des Antifa-Cafés stattfindet, wird im März fortgesetzt.


info@hiergeblieben.de

zurück